Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Gemmingen findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Berichte OG Gemmingen

Erfolgreiches Wettkampfwochenende für die Gemminger Rettungsschwimmer

Veröffentlicht: 31.03.2020
Autor: FR
Am vergangenen Wochenende machten sich die Wettkampfschwimmer der DLRG-Ortgsgruppe Gemmingen auf den Weg nach Bietigheim, um dort die Bezirksmeisterschaften der Bezirke Ludwigsburg und Heilbronn auszuschwimmen. Obwohl sich die Wettkampfgruppe der Gemminger gerade im Umbruch befindet, weil viele langjährige Titelgaranten wegen Schule oder Ausbildung ausfallen, war das Wochenende ein voller Erfolg.
In der Mannschaft AK 10 waren vier Mädels am Start. Sichtlich nervös begannen sie ihren ersten Wettkampf. Doch mit jedem erfolgreich absolviertem Lauf legte sich auch die Unsicherheit. Jule Klasing, Lena Leprich, Ricarda Heuser und Carla Stahl schwammen tolle Zeiten und gewannen verdient.
Auch in der AK 12 waren mit Mara Klasing und Mara Baumann zwei Mädels dabei, für die das der erste Wettkampf war. Vervollständigt wurde die Mannschaft durch die routinierten Jennifer Lecour und Hannah Klein. In allen Läufen kämpfte man gegen die Schwimmerinnen aus Neckarsulm, denen man sich am Ende knapp geschlagen geben musste.
Die Jungs der AK13/14 waren zwar alle bereits bei Wettkämpfen dabei, da es in der neuen Altersklasse aber auch lauter neue Disziplinen zu absolvieren gab, war es dennoch spannend. Krankheitsbedingt musste dann die Mannschaft auch noch kurzfristig umgestellt werden. Mathis Klein, Max Zorn und Levin Celen bekamen Verstärkung von Sophie Maier und zu viert zeigten sie nicht nur in der Puppenstaffel, dass sie die neuen Anforderungen spielend umsetzen konnten.
Am Ende belegten sie Platz 1.
Auch die Damen der offenen Altersklasse hatten es sich in diesem Jahr nicht nehmen lassen, an den Start zu gehen. Mit Sylvia Molitor-Edwell, Nicole Bothner, Sarah Weinhold, Julia Werthmüller und Marion Bestenlehner war die Mannschaft neu zusammengestellt worden, bewährte sich aber gleich im ersten Wettbewerb.
Alle Strecken wurden fehlerlos und strafpunktfrei erledigt, was am Ende verdienterweise mit dem ersten Platz belohnt wurde.
Jeder Einzelne hatte an diesem Tag dazu beigetragen, dass die Ortsgruppe auch die Gesamtwertung der Mannschaften souverän für sich entscheiden konnte.
Am Sonntag standen dann die Einzelmeisterschaften auf dem Programm. Mit gleich 16 Startern stellte die Ortsgruppe eines der größten Teilnehmerfelder.
In der AK 10 kämpften Ricarda Heuser, Jule Klasing, Carla Stahl und Lena Leprich um Punkte. Zum Teil mussten sie sich dabei gegen wesentlich ältere Gegnerinnen behaupten. Nach jeweils 3 Disziplinen, nämlich 50 m Hindernis, 50m Kombiniertes Schwimmen und 50m Flossenschwimmen, lag Ricarda auf Platz 1, Jule wurde zweite, Carla vierte und Lena belegte den 6,Platz.
Wie schon in den letzten Jahren war auch 2020 das Teilnehmerfeld bei den 12-Jährigen sehr groß. Gleich 13 Starterinnen zeigten hier, was sie konnten.
Von den Gemmingern schwammen Mara Baumann, Mara Klasing, Hannah Klein, Jennifer Lecour und Sophie Maier mit.
Nach drei spannenden Disziplinen belegte Sophie Platz 4, Jennifer den 6. und Hannah den Platz 8. Platz. Mara Klasing wurde 10. und Mara Baumann 13.
In der gleichen Altersklasse gingen Levin Celen und Bennet Leprich an den Start. Die beiden schwammen die ersten Plätze unter sich aus: Bennet wurde Bezirksmeister vor Levin.
In der Altersklasse 15/16 hatte Nicklas Zorn in diesem Jahr ein extrem kräftezehrendes Programm zu absolvieren, nach dem die Regelwerksänderung diese Strecken eine Altersklasse früher einfordert. Es müssen vier Disziplinen absolviert werden, von denen drei gewertet werden.
Nach 50m Retten einer Puppe, 100m Retten einer Puppe mit Flossen, 100m kombinierter Rettungsübung und den 200m Superlifesaver wurde er mit dem 2. Platz belohnt.
Julia Werthmüller und Tabea Bokelmann absolvierten zwar die gleichen Strecken, jedoch in unterschiedlichen Altersklassen: Julia in der AK 17/18, Tabea bereits in der offenen AK. Beide zeigten gute Leistungen und beachtliche Zeiten. Julia wurde am Ende dritte, während Tabea sich den Bezirksmeistertitel sicherte.
Durch die vielen sehr guten Leistungen gelang den Gemmingern gar das Double: Auch die Gesamtwertung der Einzelschwimmer konnte man für sich entscheiden und den Wanderpokal erneut vor den Ortsgruppen aus Neckarsulm, Möckmühl und Islfeld gewinnen.
„Wir haben wieder drei Mannschaften und mehrere Einzelschwimmer, die sicher für die Landesmeisterschaften qualifiziert sind. Das ist für uns ein tolles Ergebnis“, freute sich Trainer Gerd Bestenlehner für seine Schützlinge

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.