Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Gemmingen findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Berichte OG Gemmingen

Vereinsmeisterschaften 2024

Veröffentlicht: 10.12.2024
Autor: mb

Am vergangenen Montag traten die aktiven Schwimmerinnen und Schwimmer der DLRG OG Gemmingen bei den Vereinsmeisterschaften gegeneinander an und schwammen dem Alter entsprechend sie unterschiedliche Disziplinen. Bei den Jüngsten in der Altersklasse 7/ 8 mussten 25 m Freistil, 25 m Rücken ohne Arme und 25 m Schnurhindernis geschwommen werden. Klara Steienrt und Anna Rutzinger kämpften um jede Sekunde. Am Ende landete Anna vor Klara.
Gleich 4 Jungs traten in dieser Altersklasse an. Obwohl die Aufregung groß war, gelang es allen gut. Am Ende belegte Maximilian Glusic Rang 4, Simon Zahn Rang 3, Ben Engelhardt Platz 2 und Noah Schönfelder Platz 1.
In der AK 9/10 blieben die Strecken die gleichen. Lediglich das Schnurhindernis wurde ein richtiges Hindernis ersetzt, das untertaucht werden musste. Hier gab es bei den Mädchen das größte Starterfeld. Alle gaben ihr bestes. Nach 3 Disziplinen belegte Emma Neumeyer den siebten, Luise Gellert den sechsten, Johanna Dörr dern fünften und Alena Reichert den vierten Platz. Die Podestplätze gingen an Luna Fedele auf Rang 3, Jasmin Zahn auf Platz zwei und Emma Oppitz auf dem ersten Platz.
Bei den Jungs sicherte sich Alois Rutzinger den Sieg gegen Max Decker. Bei Schwimmerinnen in der AK 11/12 mussten 50 m Hindernis, 50 m Kombiniertes Schwimmen, das bedeutet 25 m Freistil und 25 m Rücken ohne Arme, sowie 50 m Flossen geschwommen werden. Hier machte sich die Erfahrung bezahlt: Laura Zahn, im letzten Jahr Starterin bei den Württembergischen Meisterschaften, sicherte sich den Sieg vor Carla Hanisch und Katharina Dörr. Bei den Jungs war Patrick Manz Sieger.
In der AK 13/ 14 gingen zwei Mädchen und ein Junge an den Start: Nach spannenden Läufen konnte sich am Ende Marie Eppler als Siegerin vor Jule Klasing durchsetzen. Raphael Jung durfte sich bei den Jungs über Platz 1 freuen.
Bei den Schwimmern der AK 15/16 standen 200m Hindernis, 50m Puppe und 100m Puppe mit Flossen auf dem Programm.
Das ist ein ziemlicher Kraftakt. Hannah Klein, die diese Disziplinen erstmals absolvieren musste, meisterte diese souverän und wurde erste.
Als ältester Teilnehmer musste Samuel Klaiber in der AK 17/18 die selben Diziplinen schwimmen, wie Hannah. Er konnte seine Routine ausspielen und erreichte sehr gute Zeiten und damit Platz 1.

Die Trainer waren sehr zufrieden mit den Leistungen und zollten besonders den Allerjüngsten, die erst seit Sommer dabei sind, großen Respekt.
Die Urkunden für ihre tollen Leistungen bekamen die Kinder und Jugendlichen allerdings nicht von ihren Trainern überreicht, sondern von einem ganz besonderen Gast: Der Nikolaus hat am 9.12. den Weg ins Eppinger Hallenbad gefunden. Sichtlich erfreut über so viele fleißige Schwimmkinder wollte er gerne Gedichte oder Lieder vorgetragen bekommen. Auch das meisterten die Nachwuchsretter bravourös und wurden dafür mit ihren Urkunden und leckeren Süßigkeiten aus dem großen Nikolaussack belohnt.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.