Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Gemmingen findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Berichte OG Gemmingen

Beim Rettungsschwimmen geht an Gemmingen kein Weg vorbei 18.03.2017

Veröffentlicht: 19.03.2017
Autor: FR

Bei den Bezirksmeisterschaften der Bezirke Heilbronn und Ludwigsburg war die DLRG-Ortsgruppe Gemmingen trotz verletzungs- und krankheitsbedingten Ausfällen wieder einmal sehr erfolgreich.Am Samstag standen die Mannschaftswettbewerbe auf dem Programm.
In der Altersklasse 13/14 männlich starteten Tim Edwell, Niklas Krahmer, Nicklas Zorn, Elisa Oswald und Atalja Grasl zum ersten mal zusammen. Sie lieferten sich packende Rennen mit ihren Gegnern aus Neckarsulm und Ilsfeld, konnten schwimmerisch allerdings alle Läufe für sich entscheiden. Spannend machten sie es dann allerdings noch einmal durch eine Disqualifikation in der Rettungsstaffel. Doch obwohl über diese Strecke mit 0 Punkten gewertet wurden, gelang es ihnen, den ersten Platz zu verteidigen. „Die Jungs und Mädels zeigten echten Kampfgeist und ließen sich durch das Missgeschick nicht aus der Ruhe bringen“, freute sich Betreuerin Marion Bestenlehner für ihre Schützlinge.
In der Altersklasse 17/18 weiblich mit Sarah Weinhold, Natalie Bär, Sina Eisenhuth und Chiara Oswald wurde vor allem gegen die Uhr gekämpft, denn ein direkter Gegner fehlte. So nahmen sich die Mädels vor, das Männerteam aus Möckmühl zu schlagen, was dank toller Zeiten letztendlich auch gelang.
Am Sonntag wurde dann im Einzel um jeden Punkt gekämpft. „Sehr erfreulich ist, dass wir in jeder Altersklasse, in der wir am Start waren, auch Teilnehmer auf dem Podest platzieren konnten und sich keiner Strafpunkte oder eine Disqualifikation einhandelte“, lobte Trainer Gerd Bestenlehner die Schwimmerinnen und Schwimmer.
Als Jüngste startete die erst 11jährige Atalja Grasl in der AK 12. Sie bewies bei all ihren drei Starts, dass sie fleißig trainiert hatte und belohnte sich mit drei Bestzeiten. Zum Schluss musste sie sich nur der wesentlich größeren Gegnerin aus Neckarsulm geschlagen geben und freute sich über Platz zwei.
In der AK13/14 weiblich war Elisa Oswald am Start. Auch sie schwamm durchweg Bestzeiten und wurde im starken Teilnehmerfeld dritte.
Bei den Jungs der selben Altersklasse waren gleich drei Gemminger Starter dabei. Im Wasser wurde sich nichts geschenkt und um jede Sekunde gekämpft. Nach drei Disziplinen und vielen tollen Zeiten wurde Nicklas Zorn vierter, Niklas Krahmer dritter und Tim Edwell wurde hervorragender Bezirksmeister.
In der AK 15/16 weiblich kam die größte Konkurrenz aus dem eigenen Lager und so mussten sich die vier Starterinnen aus Gemmingen gleich gegen 10 Gegner behaupten. Das gelang ihnen auch sehr gut. Julia Werthmüller belohnte sich mit dem 7. Platz, Annika Krahmer mit dem 6. und Tabea Bokelmann schrappte nur um 30 punkte am Siegerpodest vorbei und wurde 4.
Chiara Oswald schließlich wurde 2. in dieser Altersklasse.
Bei den Jungs der gleichen AK war das Teilnehmerfeld deutlich kleiner . Trotzdem distanzierte Jannik Pimpl seinen Gegner in jeder Disziplin deutlich und wurde so völlig verdient Bezirksmeister.
Sarah Weinhold ging in der AK 17/18 an den Start. Hier sind insgesamt vier aus sechs Disziplinen zu wählen und zu bewältigen, wovon die drei besten in die Wertung kommen. Das macht ein vergleichen mit den Gegnern quasi unmöglich und so bleibt das Ergebnis bis zum Schluss offen und spannend. Sarah bewältigte ihre Strecken mit guten Zeiten und konnte dann nur noch abwarten, was ihre Gegnerin aus Möckmühl leistete. Bei der Siegerehrung hatte Sarah das glückliche Ende für sich und wurde strahlende Bezirksmeisterin. „Alle Bezirksmeister sind direkt für die Landesmeisterschaften im Mai qualifiziert und auch die zweitplatzierten haben noch eine Chance, dabei zu sein“ so Gerd Bestenlehner. Man darf gespannt sein auf neue Bestleistungen aus Gemmingen.

Gemminger Rettungsschwimmer bestätigen Vorrangstellung im Bezirk
Die Rettungsschwimmer aus Gemmingen konnten sich bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften bereits zum sechsten Mal in Folge als beste Ortsgruppe gegen ihre Gegner aus den 5 anderen Ortsgruppen durchsetzen. Der Vorsprung betrug ganze 3000 Punkte. „Damit zeigt sich, dass unsere Jugendausbildung auch im Bereich Wettkampfschwimmen gut gelingt“, freuten sich die Trainer und Betreuer. Alle Starter können zu recht stolz auf sich sein. „Nun gilt es, die gute Form bis zu den Württembergischen Meisterschaften Mitte Mai zu erhalten und auszubauen“, gab Gerd Bestenlehner das nächste Ziel vor.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.